Produkt zum Begriff Traumatherapie:
-
Koch-Kersten, Brigitte: Personzentrierte Traumatherapie
Personzentrierte Traumatherapie , Traumatisierende Erfahrungen in der Kindheit können zu einer ablehnenden Haltung sich selbst gegenüber führen - zu Selbstverneinung. Sie entsteht durch die Identifikation mit erlebter Fremdverneinung (z.B. Abwertung, Demütigung oder Misshandlung). Selbstverneinung schränkt die Lebensqualität erheblich ein und ist die Ursache leidvoller Traumafolgesymptome. Die von der Autorin praktizierte personzentrierte Traumatherapie besteht darin, diese Selbstverneinung aufzulösen, um Selbstbejahung, Selbstliebe und Selbstachtung wieder zu ermöglichen. Ihr Traumatherapiekonzept besteht aus einem Pendeln zwischen dem Zulassen und Bejahen von Gefühlen, auch den traumabedingten Leidensgefühlen, und dem Beachten und Bejahen von Abwehr und Widerstand. "Die Autorin stellt hier ihren Weg vor, der Erfahrung absoluter Wertlosigkeit und der daraus folgenden Selbstverneinung eine andere, aufbauende Erfahrung entgegenzusetzen, die wieder Selbstbejahung ermöglicht ... und führt sehr genau die Überlegungen auf, die hinter diesem Ansatz stehen, beschreibt die einzelnen Schritte und gibt ausführliche Übungen dazu an, sodass diese zum Teil etwas ungewohnten Gedanken plastisch werden." (Dietrich H. Moshagen aus dem Geleitwort) , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Systemische Traumatherapie (Hanswille, Reinert~Kissenbeck, Anette)
Systemische Traumatherapie , Traumatisierende Ereignisse kommen weitaus häufiger vor, als es auf den ersten Blick scheint. Unfälle, Gewalterfahrungen, Missbrauch oder Vernachlässigung lösen in rund einem Viertel der Fälle Traumafolgestörungen aus, die sich oft erst nach Monaten zeigen. Dieses Buch verbindet erstmals das Know-how der klassischen Traumatherapie mit den erfolgreichen Methoden der systemischen Therapie zu einem umfassenden Konzept. Familientherapeuten vermittelt es einen Überblick über den aktuellen Stand der Traumatherapie und Traumaforschung. Traumatherapeuten und Medizinern ermöglicht die Einbeziehung des Systems, dessen Unterstützung zu nutzen, die Traumabehandlung deutlich zu verkürzen und Rückfälle zu vermeiden. Mitarbeitern im sozialen Dienst, die oft den ersten Kontakt zu Betroffenen haben, hilft es, Traumatisierungen zu erkennen und ihre Behandlung in die richtigen Wege zu leiten. So entlastet eine systemische Traumatherapie - neben den Traumatisierten selbst - letztendlich alle Menschen, die mit ihnen zu tun haben. Ein bedeutender Teil des Buches beschäftigt sich mit der Therapie von traumatisierten Kindern bzw. Jugendlichen und ihren Familien. Auf der Basis von kindlichen Entwicklungs- und traumaspezifischen Aspekten entwickeln die Autoren hier ein systemisches Konzept für die therapeutische Praxis. Darin werden Diagnoseinstrumente vorgestellt, Therapiestrategien entworfen und Interventionen für traumatisierte Systeme beschrieben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 202202, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hanswille, Reinert~Kissenbeck, Anette, Edition: UXP, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 398, Fachschema: Psychiatrie - Psychiater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Kinderpsychotherapie~Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie~Trauma (psychologisch), Fachkategorie: Psychologie~Psychiatrie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie: Kinder und Jugendliche, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH, Länge: 211, Breite: 130, Höhe: 34, Gewicht: 548, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 2172561 A9577058, Vorgänger EAN: 9783896706515, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Pferdegestützte Traumatherapie (Hediger, Karin~Zink, Roswitha)
Pferdegestützte Traumatherapie , Basierend auf wissenschaftlich fundierten traumatherapeutischen Konzepten und dem aktuellen Forschungsstand zur pferdegestützten Arbeit werden Methoden, Voraussetzungen, aber auch Grenzen und Risiken anschaulich dargestellt. Anhand des Fallbeispiels der 16-jährigen Hannah und ihres Therapiepferdes Tamino ermöglichen die Autorinnen einen Einblick in die pferdegestützte Traumatherapie. Welche Maßnahmen der Qualitätssicherung stehen zur Verfügung? Welche Qualifikationen des Therapeuten sind wichtig und wie können Auswahl, Ausbildung und Haltung des Therapiebegleitpferdes optimal gelingen? Das Buch gibt eine Übersicht über Wirkung und Umsetzung pferdegestützter Interventionen in der Traumatherapie und schafft so eine Grundlage für die Weiterentwicklung dieses Therapiebereichs. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20200511, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: mensch & tier##, Autoren: Hediger, Karin~Zink, Roswitha, Edition: REV, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 164, Abbildungen: 24 Abbildungen 3 Tabellen, 3 Tabellen, 24 Abbildungen, Keyword: PFERDEGESTÜTZTE INTERVENTION; THERAPIEPFERD; TIERTHERAPIE; TRAUMATHERAPIE MIT PFERD, Fachschema: Hippotherapie~Pferd / Hippotherapie~Therapie / Hippotherapie~Trauma (psychologisch)~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik, Fachkategorie: Sonderpädagogik, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Sonderpädagogik, Behindertenpädagogik, Fachkategorie: Psychische Störungen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Reinhardt, Ernst, GmbH & Co. KG, Länge: 228, Breite: 151, Höhe: 17, Gewicht: 290, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783497027248, eBook EAN: 9783497613328 9783497613335, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Metaphern, Geschichten und Symbole in der Traumatherapie
Metaphern, Geschichten und Symbole in der Traumatherapie , Eine Traumatisierung stellt einen unspezifischen Risikofaktor für die Entwicklung fast jeder psychischen Erkrankung dar. Der Einbezug der belastenden Lebensereignisse ist somit ein Bestandteil vieler Psychotherapien. Sowohl die traumatische Erfahrung selbst als auch die Symptomatik sind für Betroffene jedoch oft schwer in Worte zu fassen. Metaphern, Geschichten und Symbole können hier eine Brücke bilden. Sie eröffnen neue Perspektiven und geben so Handlungsanweisungen. Mit ihrer Hilfe können u.a. die Entstehung und Aufrechterhaltung der Symptome erklärt, die Bearbeitung ungünstiger Gedanken durchgeführt, die Auseinandersetzung mit den traumatischen Erfahrungen vorbereitet und die Selbstakzeptanz und Selbstfürsorge gefördert werden. In diesem Buch beschreiben Vertreter unterschiedlicher therapeutischer Richtungen Metaphern, Geschichten oder Symbole, die sich in ihrer persönlichen Arbeit bewährt haben. Nach einer kurzen Skizzierung der theoretischen Grundlagen wird die jeweilige Metapher, Geschichte bzw. das Symbol konkret beschrieben, die Nutzung anhand von klinischen Beispielen verdeutlicht und es werden Tipps für die praktische Arbeit gegeben. Die Vielfalt der beschriebenen Metaphern, Geschichten und Symbole liefert zahlreiche Impulse für das therapeutische Handeln. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140908, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Priebe, Kathlen~Dyer, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 261, Keyword: Metaphern; Posttraumatische Belastungsstörung; Psychiatrie; Psychotherapie; Trauma; Traumatherapie, Fachschema: Trauma (psychologisch)~Psychiatrie - Psychiater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychiatrie~Psychologie, Warengruppe: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 20, Gewicht: 497, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1243727
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
-
Was bewirkt eine Traumatherapie?
Eine Traumatherapie zielt darauf ab, die Symptome von Traumafolgestörungen wie PTSD zu lindern. Durch gezielte Interventionen können traumatische Erinnerungen verarbeitet und in einen kontrollierbaren Rahmen gebracht werden. Die Therapie hilft Betroffenen dabei, ihre emotionalen Reaktionen auf traumatische Ereignisse zu regulieren und ihr Verhalten zu verändern. Sie unterstützt auch dabei, das Vertrauen in sich selbst und andere wiederherzustellen. Insgesamt kann eine Traumatherapie den Betroffenen helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre psychische Gesundheit zu stabilisieren.
-
Was ist eine EMDR Traumatherapie?
Eine EMDR Traumatherapie ist eine spezialisierte Form der Psychotherapie, die zur Behandlung von Traumafolgestörungen eingesetzt wird. EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing und basiert auf der Idee, dass belastende Erlebnisse im Gehirn nicht angemessen verarbeitet wurden. Durch die gezielte Stimulation beider Gehirnhälften mittels Augenbewegungen oder anderen bilaterale Stimulationstechniken sollen diese Erlebnisse neu verarbeitet und integriert werden. Ziel ist es, die emotionalen Belastungen und Symptome, die durch das Trauma entstanden sind, zu reduzieren und die Betroffenen bei der Bewältigung zu unterstützen. EMDR hat sich als effektive Methode zur Traumabewältigung erwiesen und wird von vielen Therapeuten weltweit angewendet.
-
Wann ist eine Traumatherapie sinnvoll?
Eine Traumatherapie ist sinnvoll, wenn eine Person unter den Auswirkungen eines traumatischen Erlebnisses leidet, wie z.B. Flashbacks, Albträume oder Angstzustände. Wenn das Trauma das tägliche Leben der Person beeinträchtigt und sie Schwierigkeiten hat, damit umzugehen, kann eine Therapie helfen. Es ist auch ratsam, eine Traumatherapie in Betracht zu ziehen, wenn die Person Schwierigkeiten hat, Beziehungen aufrechtzuerhalten oder sich selbst zu regulieren. Letztendlich ist eine Traumatherapie sinnvoll, um die Person dabei zu unterstützen, das Trauma zu verarbeiten und gesünder mit den Folgen umzugehen.
-
Wie läuft eine Traumatherapie ab?
Wie läuft eine Traumatherapie ab? In der Regel beginnt eine Traumatherapie mit einer ausführlichen Anamnese, um die Ursachen und Auswirkungen des Traumas zu verstehen. Danach werden verschiedene therapeutische Techniken eingesetzt, wie z.B. EMDR, kognitive Verhaltenstherapie oder körperorientierte Ansätze. Der Therapeut unterstützt den Patienten dabei, die traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten und neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Die Therapie kann sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting stattfinden und dauert in der Regel mehrere Monate bis Jahre, abhängig von der Schwere des Traumas. Es ist wichtig, dass der Therapeut einfühlsam und erfahren im Umgang mit Traumapatienten ist, um einen sicheren Rahmen für die Therapie zu schaffen.
Ähnliche Suchbegriffe für Traumatherapie:
-
Gesellschaft der Zukunft
Gesellschaft der Zukunft , 38 Persönlichkeiten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens stellen sich zum 70. Geburtstag von Thomas de Maizière der Frage: Wenn ich eine Sache in Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft ändern könnte, was wäre das? So entstehen offene und nachdenkliche Essays über zentrale Themen unserer Zeit. Mit Beiträgen von Ralph Brinkhaus, Ulrike Demmer, Kirsten Fehrs, Sigmar Gabriel, Serap Güler, Emily Haber, Stephan Harbarth, Dunja Hayali, Christoph Heusgen, Timotheus Höttges, Wolfgang Holler, Wolfgang Huber, Michael Ilgner, Karl-Ludwig Kley, Ilko-Sascha Kowalczuk, Annegret Kramp-Karrenbauer, Michael Kretschmer, Norbert Lammert, Nathanael Liminski, Bettina Limperg, Klaus Mertes, Friedrich Merz, Hildegard Müller, Sönke Neitzel, Konstantin von Notz, Verena Pausder, Constanze Peres, Karin Prien, Frauke Roth, Peer Steinbrück, Frank-Walter Steinmeier, Ellen Ueberschär, Arnd Uhle, Kristina Vogel, Jan Vogler, Hans Vorländer, Volker Wieker, Ulrich Wilhelm. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
ResonaT - Ressourcenorientierte narrative Traumatherapie (Hiller, Regina~Hensel, Thomas)
ResonaT - Ressourcenorientierte narrative Traumatherapie , Kindern und Jugendlichen mit komplexen Traumafolgestörungen helfen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20190715, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hiller, Regina~Hensel, Thomas, Auflage: 19002, Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 292, Abbildungen: mit 6 Abbildungen und 4 Tabellen, inklusive Download-Material, Keyword: Gedächtnisrekonsolidierung; Jugendlichenpsychotherapie; Kindertherapie; Psychisches Trauma; Psychotherapie; ResonaT; Ressourcenorientierung; Tiergeschichten; Trauma; Traumafolgestörung; Traumafolgestörungen; Traumaprozessierung; Traumapädagogik; Traumatherapie; Traumaverarbeitung; Wirkfaktorenmodell; narrative Traumatherapie; narrativer Ansatz; psychotherapeutische Methode, Fachschema: Psychologie~Kinderpsychotherapie~Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie~Trauma (psychologisch), Fachkategorie: Psychologie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie: Kinder und Jugendliche, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 228, Breite: 154, Höhe: 22, Gewicht: 494, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783525406038, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1698079
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Kreative Traumatherapie mit Kindern und Jugendlichen (Reich, Angelika)
Kreative Traumatherapie mit Kindern und Jugendlichen , Traumata können zu großen physischen und psychischen Beeinträchtigungen führen und sich in Traumafolgestörungen äußern. In der Traumatherapie mit Kindern und Jugendlichen ist es notwendig, erfahrene Belastungen/Trauma zu verarbeiten, zu integrieren und die Ressourcenbildung zu fördern. In diesem praxisorientierten Werk werden 23 einfache, schonende und Spaß machende Übungen, die von der Autorin selbst entwickelt und in der (trauma-)therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erprobt wurden, ausführlich vorgestellt. Viele der leicht durchzuführenden kreativen Übungen sind nicht allein in der Traumatherapie einsetzbar, sondern können in sämtliche therapeutische Verfahren integriert werden und eignen sich auch für die Arbeit mit Erwachsenen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220706, Produktform: Kartoniert, Autoren: Reich, Angelika, Seitenzahl/Blattzahl: 83, Abbildungen: 5 Abbildungen, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / Psychotherapy / Child & Adolescent, Keyword: Jugendpsychotherapie; Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie; Kinderpsychotherapie; Trauma; Traumatherapie; Traumatisierung, Fachschema: Kinderpsychotherapie~Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie, Fachkategorie: Psychologie, Warengruppe: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber, Fachkategorie: Psychotherapie: Kinder und Jugendliche, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 203, Breite: 143, Höhe: 10, Gewicht: 115, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2780391
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Taumafachberatung, Traumatherapie & Traumapädagogik (Beckrath-Wilking, Ulrike~Biberacher, Marlene~Dittmar, Volker)
Taumafachberatung, Traumatherapie & Traumapädagogik , Dieses anwendungs- und nutzerorientierte Handbuch vermittelt Grundlagenwissen über psychische Traumatisierungen. Detaillierte Kenntnisse der Neurobiologie der Traumaverarbeitung, komplexer posttraumatischer und dissoziativer Störungen und des Ego-State-Konzepts helfen in der Praxis, da sich durch ein Verständnis der psychischen und körperlichen Abläufe unmittelbare Anwendungsmöglichkeiten in Traumaberatung und -pädagogik ergeben. Ein Schwerpunkt des Bandes liegt auf ressourcenorientierten Ansätzen, der traumazentrierten Gesprächsführung, der Bedeutung der Psychoedukation sowie einem Verständnis der Auswirkungen von Ego States (Ich-Anteilen) und deren Einbezug in Beratung/Therapie. Neben Anwendungsbeispielen und Fallgeschichten werden institutionelle Voraussetzungen in der Arbeit mit traumatisierten Klienten diskutiert und die Unterschiede von Traumatherapie, Traumaberatung und Traumapädagogik herausgearbeitet. Die Autoren betreiben gemeinsam der Trauma Institut Süddeutschland (TIS) in Eching bei München. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201212, Produktform: Kartoniert, Autoren: Beckrath-Wilking, Ulrike~Biberacher, Marlene~Dittmar, Volker, Seitenzahl/Blattzahl: 397, Keyword: Buch; Trauma; Diagnostik; Neurobiologie; Psychoedukation; Traumadefinition; Traumaverarbeitung; Ressourcenorientierte Ansätze, Fachschema: Trauma (psychologisch)~Beratung~Consulting~Rat~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Trauma (medizinisch)~Traumatologie, Fachkategorie: Psychotherapie: Beratung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Junfermann Verlag, Verlag: Junfermann Verlag, Verlag: Junfermann Verlag, Länge: 241, Breite: 169, Höhe: 25, Gewicht: 692, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 866498
Preis: 52.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie läuft eine stationäre Traumatherapie ab?
Eine stationäre Traumatherapie besteht in der Regel aus einer intensiven Behandlung in einer spezialisierten Klinik oder Einrichtung. Der Therapieprozess umfasst in der Regel eine umfassende Diagnostik, individuelle Therapieplanung und -durchführung sowie regelmäßige Einzel- und Gruppentherapiesitzungen. Ziel ist es, die traumatischen Erfahrungen zu verarbeiten, Symptome zu reduzieren und die psychische Stabilität und Lebensqualität des Patienten wiederherzustellen.
-
Hattet ihr schon einmal eine Traumatherapie?
Als KI habe ich keine persönlichen Erfahrungen, daher kann ich nicht sagen, ob ich schon einmal eine Traumatherapie hatte. Ich bin jedoch darauf programmiert, Informationen über Traumatherapie bereitzustellen und Fragen dazu zu beantworten.
-
Wird Traumatherapie von der Kasse bezahlt?
Die Kosten für Traumatherapie können von verschiedenen Faktoren abhängen, wie zum Beispiel dem Therapeuten, der Therapiemethode und dem Versicherungsstatus des Patienten. In der Regel übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten für Traumatherapie, wenn diese als medizinisch notwendig eingestuft wird. Private Krankenversicherungen können ebenfalls die Kosten für Traumatherapie übernehmen, je nach Vertrag und Leistungen. Es ist ratsam, sich vor Beginn der Therapie mit der Krankenkasse oder dem Versicherungsunternehmen in Verbindung zu setzen, um die Kostenübernahme zu klären. In einigen Fällen kann auch eine Kostenübernahme über das Opferentschädigungsgesetz (OEG) möglich sein.
-
Wäre es unüberlegt, eine Traumatherapie abzubrechen?
Es wäre unüberlegt, eine Traumatherapie ohne Rücksprache mit einem Therapeuten abzubrechen. Traumatherapie ist ein komplexer Prozess, der Zeit und Geduld erfordert. Ein Therapeut kann helfen, die Gründe für den Wunsch nach Abbruch zu verstehen und mögliche Alternativen oder Anpassungen vorzuschlagen, um die Therapie fortzusetzen. Es ist wichtig, die Entscheidung nicht überstürzt zu treffen, da dies den Fortschritt in der Verarbeitung des Traumas beeinträchtigen könnte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.