Produkt zum Begriff Religionen:
-
Rötting, Martin: Religionen in der Zukunft!?
Religionen in der Zukunft!? , Die großen Religionen sind im Umbruch - in Europa wird dies besonders an der Situation der Kirchen deutlich, aber auch in anderen Teilen der Welt verändern sich die Gefüge religiöser Organisationen. Doch nicht nur große Religionssysteme sind im Wandel, besonders auch die individuelle Spiritualität hat sich durch die religionspluralistischen Gesellschaften verändert. Beide Aspekte führen zu der drängenden Frage, wie die Religionen in der Zukunft aussehen werden. Der Blick auf die empirischen Daten von individueller Spiritualität und organisierten Religionsstrukturen ermöglicht zu verstehen, wie sich Religionen entwickeln könnten. Dabei werden die gegenwärtigen Herausforderungen und Krisen ebenso eine Rolle spielen, wie die Flexibilität der Religionen auf Anfragen an bestehende Macht- und Deutungssysteme sowie Partizipationsmöglichkeiten zu reagieren. Die vorgestellten Optionen möchten ein Beitrag zur Debatte sein, die religiösen Organisationen helfen kann, notwendige Veränderungen mutig anzugehen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Religionen der Welt.
Es gibt wohl kaum eine Kultur, die nicht durch die Religion - in welcher Ausprägung und Form auch immer - entscheidend beeinflusst wäre. Will man andere Kulturkreise, die Menschen, die dort oder auch in unserer unmittelbaren Nachbarschaft leben, verstehen, so sollte man mehr wissen über ihren Glauben, ihre Religion. Der in der Reihe »Cambridge Illustrated History« erschienene und von dem renommierten Religionswissenschaftler John Bowker herausgegebene Band stellt die Religionen der Welt vor. Er verfolgt dabei die Geschichte zurück bis ihren Ursprüngen, führt in Glaubensinhalte, in unterschiedliche Traditionen und Ausprägungen (etwa des Buddhismus), in Entwicklung und Verbreitung ein. Interessant ist dabei auch der Aspekt des Synkretismus, der wechselseitigen Beeinflussung und Durchdringung von alten und neuen Religionen. Auch wird die Geschichte der Religionen immer in den historisch-politischen Kontext eingebettet. Der Band beginnt mit den indischen Religionen und der Hindu-Tradition als einer der ältesten religiösen Traditionen und geht dann auf der Zeitleiste vorwärts bis zum Islam als vergleichsweise >junger< Religion. Im Serviceteil geben eine Zeittafel sowie eine umfangreiche Chronologie einen raschen Überblick über Geschichte und Verbreitung der Religionen, ein ausführliches Literaturverzeichnis bietet für jedes Kapitel Literatur zum Weiterlesen.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 € -
Handbuch Theologie der Religionen
Wie ist die Beziehung des Christentums zu anderen Religionen zu gestalten? Glauben nicht alle an denselben Gott bzw. an dieselbe Wahrheit? Dieses Handbuch versammelt Texte aus Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus.
Preis: 34.00 € | Versand*: 6.95 € -
Bowker, John: Religionen der Welt
Religionen der Welt , Die ganze Vielfalt des Glaubens Welche Tradition befolgen orthodoxe Juden und was ist ein Mudschaheddin? Seit Jahrtausenden prägen Religionen, Glaube und Spiritualität das Leben von Menschen überall auf der Welt. Ob Christentum, Hinduismus oder Islam - dieses illustrierte Nachschlagewerk erzählt anhand der heiligen Texte, religiösen Artefakte und wichtigsten Glaubensvorstellungen die faszinierende Geschichte der großen Weltreligionen und stellt auch weniger bekannte Glaubensrichtungen wie etwa alternative Naturreligionen der Neuzeit vor. Einzigartige Einführung in die wichtigsten Religionen der Welt - Umfassender Überblick: Vom Christentum, Judentum und Islam über fernöstliche Religionen bis hin zu den Riten der Naturvölker - Lebendige, leicht lesbare Texte geben Einblick in die Geschichte und Grundzüge der Weltreligionen und erklären die wichtigsten Schriften, Traditionen und Rituale. - Über 600 farbige Abbildungen von heiligen Stätten, Kultgegenständen und Gemälden zeigen anschaulich, wie die einzelnen Religionen seit Jahrtausenden gesellschaftlich und kulturell verankert sind. Alles, was Sie über die Weltreligionen wissen müssen! Wie heißt die Muttergo¿ttin im Hinduismus? Und was sind die 5 Säulen des Islam? Zahlreiche Details warten in diesem reich bebilderten Buch darauf, entdeckt zu werden. Tauchen Sie ein in die Geschichten, Lehren und Praktiken von Religionen weltweit und lernen Sie die wichtigsten Vertreter*innen der einzelnen Glaubensrichtungen kennen. So lassen sich Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen Religionen erkennen und Unterschiede besser verstehen. Religionen der Welt auf einen Blick- ergründen Sie in diesem umfassenden und reich bebilderten Nachschlagewerk die Vielfalt weltweiter Glaubensrichtungen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie sind Religionen entstanden?
Die Entstehung von Religionen ist ein komplexer Prozess, der auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist. Es wird angenommen, dass Religionen aus dem menschlichen Bedürfnis nach Sinn, Erklärung und Orientierung in der Welt entstanden sind. Sie entwickelten sich im Laufe der Zeit aus spirituellen Erfahrungen, kulturellen Traditionen und sozialen Strukturen. Die genaue Entstehungsgeschichte einzelner Religionen variiert jedoch und ist oft schwer zu rekonstruieren.
-
Was haben alle Religionen gemeinsam?
Alle Religionen haben gemeinsam, dass sie den Glauben an eine höhere Macht oder eine spirituelle Dimension beinhalten. Sie bieten ihren Anhängern einen Rahmen für moralische und ethische Werte sowie eine Anleitung für das spirituelle Leben. Darüber hinaus bieten Religionen oft Rituale, Gebete und Gemeinschaft, um den Glauben zu praktizieren und zu teilen.
-
Welche Religionen sind die ältesten?
Die ältesten bekannten Religionen sind der animistische Glaube, der sich auf die Verehrung von Naturgeistern und Ahnen konzentriert, sowie der Schamanismus, der auf die Kommunikation mit der spirituellen Welt durch Schamanen abzielt. Diese Religionen existierten bereits vor Tausenden von Jahren in verschiedenen Teilen der Welt, lange bevor organisierte Religionen wie der Hinduismus, das Judentum oder der Buddhismus entstanden.
-
Was haben die Religionen gemeinsam?
Was haben die Religionen gemeinsam? Trotz ihrer Unterschiede teilen die meisten Religionen grundlegende Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Moral. Sie bieten ihren Anhängern einen Rahmen für spirituelle Praktiken und Rituale, um eine Verbindung zu höheren Mächten oder dem Göttlichen herzustellen. Zudem dienen sie oft als Quelle von Trost und Hoffnung in schwierigen Zeiten. Nicht zuletzt spielen Religionen eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Gemeinschaft und Identität für ihre Gläubigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Religionen:
-
Stationentraining Fernöstliche Religionen (Blumhagen, Doreen)
Stationentraining Fernöstliche Religionen , An über 4 Pflicht- und 7 Wahlstationen lernen Ihre Schüler die Grundlagen der fernöstlichen Religionen Hinduismus und Buddhismus kennen. Mit handlungsorientierten und sehr abwechslungsreichen Aufgabenstellungen erfahren sie, dass diese beiden Glaubensrichtungen sehr eindrucksvolle und moderne Religionen sind. Aus der Perspektive, wie der Glaube im Alltag gelebt wird, erhalten die Schüler einen sehr lebendigen Einblick: Wie und zu wem wird gebetet? Gibt es dort auch so etwas wie die Bibel? Wie sieht die Glaubenspraxis von Buddhisten und Hindus in Deutschland aus? Durch das Arbeiten an den einzelnen Stationen entscheiden die Schüler selbst, was sie in welcher Zeit lernen wollen. Die Stationen sind mit umfangreichen Materialien ausgestattet: Es gibt Aufgabenblätter, Infotexte, Bastelvorlagen und Arbeitsblätter mit Lösungen. Mithilfe von Beobachtungsbögen können Sie oder Ihre Schüler selbst die Lern- und Arbeitsprozesse reflektieren. Regeln für das Stationenlernen, Arbeitspläne und Laufzettel helfen den Schülern, sich zu organisieren. Themen: - - Hinduismus: Entstehung - Verbreitung - Götter - Symbole - Wiedergeburt - Kasten - religiöse Riten - Meditation - Tempel - Schriften - Gandhi - Bollywood - Hinduismus in Deutschland - - Buddhismus: Buddha - Wiedergeburt - Schriften - Gottesverständnis - Tempel - Rad des Lebens - Mönche - Dalai Lama - Buddhismus in Deutschland Der Band enthält: umfangreiche Materialien in Form von jeweils über 4 Pflicht- und 7 Wahlstationen Übungsstationen zur Lernkontrolle didaktische und methodische Hinweise Vorlagen zum Lern- und Arbeitsverhalten , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210622, Produktform: Geheftet, Autoren: Blumhagen, Doreen, Auflage: 21006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 96, Keyword: 5. bis 10. Klasse; Religion katholisch; Sekundarstufe I; Weltreligionen, Fachschema: Religionsunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Religion, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien~Unterricht und Didaktik: Religion~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 195, Höhe: 12, Gewicht: 301, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A10304560, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 25.99 € | Versand*: 0 € -
Pantheon. Geschichte der antiken Religionen.
Dieses umfassende, reich bebilderte Werk zur Geschichte der antiken Religionen eröffnet einen neuen Zugang zur Alten Welt. Im Zentrum der faszinierenden Darstellung steht der Zeitraum vom Beginn des ersten Jahrtausends v. Chr. bis zur Ausbreitung des Christentums in der Spätantike. Der international renommierte Religionswissenschaftler Jörg Rüpke erzählt hier unter anderem von der Errichtung der ersten monumentalen Grabanlagen in Etrurien, von Tempelbauprojekten, von Priestern, Gläubigen und Ritualen, vom Kaiserkult und von den Versuchen Intellektueller, Religion in Wissen zu verwandeln. Er schaut, wo immer möglich, Frauen und Männern über die Schultern, die religiöse Erfahrungen in dunklen Heiligtümern oder vor Hausaltären machten, durch Gebet und Inschriften über den eigenen Tod hinaus in Erinnerung bleiben wollten oder beispielsweise nicht verstanden, warum ein neuer Gott von ihnen Verhaltensänderungen im Alltag erwartete. So eröffnet er seinen Leserinnen und Lesern das ungewöhnliche Panorama eines ebenso bedeutenden wie fremden Lebensbereichs der Antike.
Preis: 34.00 € | Versand*: 6.95 € -
Lernstationen Religionen der Welt (Röser, Winfried)
Lernstationen Religionen der Welt , Unser Werk "Lernstationen Religionen der Welt" bietet Ihnen vielfältige Materialien, um Ihren Schülern dieses komplexe Thema kinderleicht näherzubringen. Stehen Sie vor der Herausforderung, Ihren Schülern die Grundlagen der verschiedenen Weltreligionen näherzubringen? Möchten Sie Ihre Schüler im Zusammenhang mit den Religionen auch mit deren ethischen Aspekten vertraut machen? Mit diesen vielseitigen Lernstationen erarbeiten sich Ihre Schüler selbstständig und spielerisch wichtiges Wissen rund um die fünf Weltreligionen Buddhismus, Islam, Judentum, Hinduismus und Christentum. Dabei werden die Religionen vergleichend betrachtet. Mit informativen Texten, motivierenden Arbeitsblättern und unterhaltsamen Spielen finden sich Ihre Schüler so in der komplexen Welt der Religionen mühelos zurecht. Und natürlich sind alle Materialien für Sie als Kopiervorlage direkt einsetzbar! Die Lernstationen können in den Klassenstufen 2 bis 4 verwendet werden und bieten dreifach differenzierte Materialien, die Ihre Schüler durch spannende Inhalte und abwechslungsreiche Methoden kinderleicht an das Thema heranführen. Mit Laufzettel, Selbsteinschätzungsbogen und Urkunde sind Lernerfolg und Spaß garantiert! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20171201, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Titel der Reihe: Bergedorfer Lernstationen##, Autoren: Röser, Winfried, Seitenzahl/Blattzahl: 87, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Ethik; Grundschule; Weltreligionen, Fachschema: Religionsunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Religion, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien~Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Fachkategorie: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 297, Breite: 212, Höhe: 7, Gewicht: 279, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1739626
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Die großen Eingeweihten - Geheimlehren der Religionen
Mit den Vorworten zur 1. bis 3. Auflage von Rudolf Steiner. Die 'großen Eingeweihten' sind Menschen, deren Leben und Lehre von der Einsicht in höheres Wissen zeugen: Krishna, Moses, Pythagoras, Jesus u.a. Das Buch erzählt die Geschichte ihrer Suche nach Weltsicht.
Preis: 3.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie kann man Religionen kennenlernen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Religionen kennenzulernen. Man kann Bücher über verschiedene Religionen lesen, an interreligiösen Veranstaltungen teilnehmen, sich mit Menschen austauschen, die einer bestimmten Religion angehören, oder auch religiöse Stätten besuchen und dort mit Gläubigen sprechen. Es ist wichtig, offen und respektvoll gegenüber anderen Glaubensrichtungen zu sein und sich aktiv mit ihnen auseinanderzusetzen, um ein besseres Verständnis für verschiedene Religionen zu entwickeln.
-
Gibt es noch polytheistische Religionen?
Ja, es gibt immer noch polytheistische Religionen, insbesondere in einigen Teilen Asiens und Afrikas. Beispiele dafür sind der Hinduismus, der Shintoismus und verschiedene afrikanische traditionelle Religionen. In diesen Religionen werden mehrere Götter und Göttinnen verehrt.
-
Welche Religionen sind die liberalsten?
Es ist schwierig, eine eindeutige Antwort auf diese Frage zu geben, da die Liberalität einer Religion von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der Interpretation ihrer Lehren und Praktiken durch ihre Anhänger. Einige Religionen, die oft als liberal angesehen werden, sind der Buddhismus, der Unitarismus, der Reformjudentum und bestimmte Strömungen des Christentums wie der liberale Protestantismus. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es innerhalb jeder Religion verschiedene Ausprägungen gibt und dass die Liberalität von Individuen und Gemeinschaften unterschiedlich interpretiert werden kann.
-
Welchen Religionen gehören Kurden an?
Die meisten Kurden sind sunnitische Muslime, aber es gibt auch eine beträchtliche Anzahl von Kurden, die dem alevitischen Glauben angehören. Darüber hinaus gibt es auch kurdische Christen, Jesiden und Zoroastrier. Die religiöse Vielfalt unter den Kurden spiegelt die verschiedenen historischen und kulturellen Einflüsse wider, denen sie im Laufe der Jahrhunderte ausgesetzt waren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.