Produkt zum Begriff Mocambo-Aroma-Bio-Fairtrade:
-
Mocambo Aroma Bio Fairtrade, Bohne
Mit viel Geduld, langjähriger Erfahrung und einem ausgezeichneten Fingerspitzengefühl für den richtigen Röstgrad entstehen bei Drago Mocambo außergewöhnliche Kaffee-Spezialitäten. Auf die mittlerweile vierte Sorte ist die Familie besonders stolz: Mocambo AROMA . Bei der Konzeption der neuen Röstung wurde besonders an die beliebten Kaffee-Vollautomaten gedacht, die Mocambo AROMA wunderbar verarbeiten können und in denen sich der typische Geschmack auch bestens entfaltet. Kaffee kann ja so wortreich beschrieben werden, aber an dieser Stelle möchten wir es mal so ausdrücken: Mocambo AROMA schmeckt ? trotz seines sehr milden Charakters ? nun ja, einfach kaffiger als die meisten anderen. Diese Qualität erhält Mocambo AROMA durch den hohen Anteil von 90 % erlesener Arabica-Bohnen aus ausgesuchten Plantagen in Mittelamerika und Brasilien . Durch das traditionelle Langzeit-Röstverfahren kann die neue Mischung ihr einzigartiges Aroma vollendet entfalten. Die langsame Trommelröstung sorgt zudem für einen besonders säurearmen und leichten Genuss. Gut Ding will eben Weile haben ? bei Mocambo dauert eine Röstung übrigens bis zu 24 Minuten. Unsere Empfehlung: Genießen Sie Mocambo AROMA als Espresso oder Kaffee Crema. Die milde Mischung enthält so wenig Koffein, dass sie zu jeder Tageszeit passt. Übrigens: Kaffee von Mocambo erhalten Sie bei uns immer außergewöhnlich frisch, da wir alle 7-14 Tage neue, soeben geröstete Ware bekommen. P.S.: Wir bewerten Mocambo etwas anders als auf den Tüten angegeben. Mocambo differenziert bei den Bewertungen nur innerhalb der eigenen Produkte, wir hingegen bewerten über unser gesamtes Sortiment hinweg. Haltbarkeit ab Röstdatum: 24 Monate
Preis: 31.90 € | Versand*: 4.90 € -
Drago Mocambo Aroma Bio Fairtrade 250g
Für diese besondere Sorte von Drago Mocambo werden ausschließlich fair gehandelte Bio-Bohnen verwendet. Sie setzt sich aus 90% Arabicas und 10% Robustas zusammen. Die Bohnen stammen von ausgewählten bio-zertifizierten Plantagen aus Kolumbien, Peru und Indien, wo der Kaffee nachhaltig angebaut wird. Geschmacklich ist der Kaffee aromatisch mit süßkaramelligen und nussigen Noten. Er enthält wenig Säure und kaum Bitterkeit. Das liegt auch am traditionellen Trommelröstverfahren. Bei Drago Mocambo werden die Bohnen zwischen 16 und 18 Minuten geröstet, sodass sie ihr volles Aroma entfalten können und die Bitterstoffe entweichen. Die Zubereitung ist in der Siebträgermaschine oder Vollautomaten möglich. Drago Mocambo setzt sich für Nachhaltigkeit ein und hat deshalb diese Bio-Fairtrade Mischung entwickelt.
Preis: 8.90 € | Versand*: 3.90 € -
Mocambo Aroma Biologico Fairtrade (1000g) - Mocambo Herstellergarantie, kostenlose Beratung
Mit dem Mocabo AROMA Biologico Fairtrade erhalten Sie einen aromatischen Kaffee, der mit süßkaramelligen wie auch nussigen Noten lockt und mit seinem ausgewogenen Körper samt geringer Bitterkeit begeistert. Das Fairtrade Siegel steht für fair gehandelte Produkte und ein verlässliches Einkommen für die Produzenten. Es sagt aus das eine unabhängige Kontrolle der Qualität des Produktes durch Dritte statt gefunden hat. Beispielsweise über eingehaltene Sicherheitsanforderungen, Umwelteigenschaften oder soziale, ökologische und/oder ökonomische Gerechtigkeit entlang der Wertschöpfungskette vom Produzenten bis zum Vertrieb. RöstverfahrenDie Kaffeebohnen werden im schonenden Trommelröstverfahren zwischen 16 und 18 Minuten geröstet. Im original italienischen Steinofen können sich die Kaffeearomen in diesem Zeitraum voll entfalten. Die Röstkurve steigt langsam mit 6 bis 8 °C pro Minute bei einer Temperatur von 215 °C. Wir verwenden dabei keine Zusatzstoffe. Nach der Langzeitröstung werden die Bohnen 5 Minuten luftgekühlt Anbaugebiete - Kolumbien: Excelso EP Huila 1595m (Arabica) - Peru: Grade 11420m (Arabica) - Indien: Kerala 890m (Robusta) Zusammensetzung - 90% Arabicabohnen - 10% Robustabohnen Lieferung in 1000 g Verpackung Bestellnummer: 5250
Preis: 31.90 € | Versand*: 5.99 € -
Drago Mocambo Naturale Bio Fairtrade 250g
Auf der Suche nach dem neuen Lieblingskaffee zeigt sich der Drago Mocambo Naturale von seiner harmonischen Seite. Ein köstlicher Arabica-Robusta-Blend, der nach der schonenden Langzeitröstung mit einem ausgewogenen Aroma und einer kaum merkbaren Säure genug Raum für die feinen Noten der Mischung lässt. So begeistert die Kreation mit würzig-nussigen Nuancen und einem Hauch von Kakaobohne. Geschmacklich wird der Blend vom Anbau auf den Kaffeeplantagen in Kolumbien, Peru und Indien geprägt. Auf bis zu 1595 Metern Höhe können die köstlichen und fair gehandelten Bio-Bohnen unter der warmen Sonne ideal reifen, bevor sie für den Transport nass und trocken aufbereitet werden. Um die ganze aromatische Genussreise auch Zuhause zu erleben, empfehlen wir die Kaffeekreation im Siebträger oder wahlweise im Vollautomaten zuzubereiten. Drago Mocambo ist die italienische Traditionsrösterei aus Radevormwald, von wo bis heute der authentische Genuss des vielseitigen und kreativen Sortiments kommt. Dabei steht für das internationale Familienunternehmen Qualität, Tradition, Professionalität und Leidenschaft an oberster Stelle. Denn nur so entstehen einzigartige Kreationen, die immer wieder Lust auf neue Geschmacksreisen machen.
Preis: 8.50 € | Versand*: 3.90 €
-
Ist Bio immer Fairtrade?
Nein, Bio und Fairtrade sind zwei separate Zertifizierungen mit unterschiedlichen Kriterien. Bio bezieht sich auf die Anbaumethoden und den Einsatz von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, während Fairtrade auf gerechte Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung für die Produzenten abzielt. Ein Produkt kann sowohl bio als auch Fairtrade zertifiziert sein, aber es ist nicht automatisch der Fall, dass Bio-Produkte auch Fairtrade sind. Es ist wichtig, auf beide Zertifizierungen zu achten, um sicherzustellen, dass sowohl Umwelt- als auch Sozialstandards eingehalten werden. Letztendlich ist es eine Frage der individuellen Werte und Prioritäten, ob man eher auf Bio oder Fairtrade Produkte setzt.
-
Sind Fairtrade Bananen Bio?
Sind Fairtrade Bananen Bio? Fairtrade Bananen sind nicht automatisch bio-zertifiziert, da Fairtrade und Bio zwei separate Zertifizierungen sind. Fairtrade-Zertifizierungen konzentrieren sich auf faire Arbeitsbedingungen und gerechte Bezahlung für die Bauern, während Bio-Zertifizierungen die Verwendung von chemischen Pestiziden und Düngemitteln einschränken. Einige Fairtrade-Bananen können jedoch auch bio-zertifiziert sein, was bedeutet, dass sie sowohl nach Fairtrade- als auch nach Bio-Standards angebaut wurden. Es ist wichtig, auf die entsprechenden Labels zu achten, um sicherzustellen, dass die Bananen sowohl fair gehandelt als auch biologisch angebaut wurden.
-
Was ist der Unterschied zwischen Fairtrade, Bio und Demeter und wie wirken sich diese Unterschiede auf den Bananenanbau aus?
Fairtrade, Bio und Demeter sind alle Zertifizierungen, die bestimmte Standards für den Anbau und die Produktion von Lebensmitteln festlegen. Fairtrade legt den Fokus auf faire Arbeitsbedingungen und gerechte Bezahlung der Bauern, Bio legt den Fokus auf den Verzicht auf chemische Pestizide und den Schutz der Umwelt, während Demeter zusätzlich biodynamische Anbaumethoden fördert. Im Bananenanbau bedeutet dies, dass Fairtrade sicherstellt, dass die Bauern fair bezahlt werden, Bio den Einsatz von chemischen Pestiziden reduziert und Demeter zusätzlich biodynamische Methoden wie den Einsatz von Kompost und die Nutzung kosmischer Einflüsse fördert.
-
Was ist Fairtrade?
Fairtrade ist ein international anerkanntes Zertifizierungssystem für fair gehandelte Produkte. Es setzt sich für gerechtere Handelsbedingungen und bessere Arbeitsbedingungen für Produzenten in Entwicklungsländern ein. Durch den Kauf von Fairtrade-Produkten können Verbraucher dazu beitragen, dass Produzenten einen fairen Preis für ihre Produkte erhalten und soziale und ökologische Standards eingehalten werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Mocambo-Aroma-Bio-Fairtrade:
-
Mocambo Naturale BIO Fair, Bohne
Mit dem Naturale BIO Fair wendet Mocambo sich an die Liebhaber etwas würzigerer Kaffees. Immerhin 30 % Bio-Robusta aus Indien (Kerala, 890 m) sorgen für den richtigen Koffein-Kick und eine dichte und reichhaltige Crema. Die Arabicas kommen von Hochland Bio-Plantagen in Kolumbien (Excelso EP Hiola, 1595 m) und Peru (Grade 1, 1420 m). Nun aber zu den geschmacklichen Fakten: Mocambo Naturale BIO Fair spielt an den Geschmacksknospen mit würzig-nussigen Aromen und einem leichten Hauch von Kakao-Noten, die das vollmundige Temperament des Kaffees unterstreichen. Der ausgewogene Gesamteindruck lebt von einer leichten, bestens integrierten Säure und den feinen Noten, die sich im langen Abgang zeigen. Hier merkt man deutlich den positiven Einfluß der traditionellen Langzeittrommelröstung ? einfach köstlich! Neben der BIO-Zertifizierung trägt der Naturale auch das Fairtrade-Siegel. Alle Rohkaffees sind mindestens nach den Standards der Fairtrade-Organisation angebaut, zertifiziert und gehandelt. Zudem hat der Naturale als erste Mocambo-Sorte eine 100 %-aluminiumfreie Verpackung. Der Unterschied zu herkömmlichen Verpackungen ist vor allem zu fühlen, denn die Tüte fühlt sich etwas "dünner" an. Auch im Inneren der Tüte ist ein Unterschied sichtbar, da die Verpackung nicht wie üblich silberfarben ist, sondern weiß. Das liegt daran, dass hier die zusätzliche Aluminiumbeschichtung weggelassen wurde, die sonst bei vielen Kaffeeverpackungen verwendet wird. Wenn Sie sich doch eher für die mildere Variante interessieren, probieren Sie gerne den Mocambo Aroma Bio Fairtrade . Übrigens: Kaffee von Mocambo erhalten Sie bei uns immer außergewöhnlich frisch, da wir alle 7-14 Tage neue, soeben geröstete Ware bekommen. P.S.: Wir bewerten Mocambo etwas anders als auf den Tüten angegeben. Mocambo differenziert bei den Bewertungen nur innerhalb der eigenen Produkte, wir hingegen bewerten über unser gesamtes Sortiment hinweg. MHD ab Röstdatum: 24 Monate
Preis: 29.90 € | Versand*: 4.90 € -
BIO PRIMO Bio Fairtrade Kaffee Espresso Bohne
Unser Bio Primo Caffè Espresso ganze Bohne ist eine Kaffeekomposition aus hocharomatischen Arabica-Robusta Bohnen. Das vollmundige Aroma mit feiner Crema machen diese Kaffeespezialität zu einem Hochgenuss.
Preis: 11.75 € | Versand*: 3.95 € -
Redbeans Green Bio Fairtrade 1kg
Die Begegnung zweier Welten offenbart sich in den sorgfältig ausgewählten Kaffeebohnen von Redbeans Green Bio Fairtrade. Wo Lateinamerika auf Afrika trifft, entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel von Aromen, das jeden Kaffeeliebhaber verzaubert. Die für Redbeans Green Bio Fairtrade genutzten Kaffeebohnen sind eine exquisite Mischung aus 100% Arabica-Bohnen. Diese werden in Höhenlagen von 1200-1500 Metern in Lateinamerika und Afrika angebaut. Durch das schonende Langzeitröstverfahren entfalten diese Bohnen üppige, erfrischende Aromen von Zitrusfrüchten und roten Früchten, gepaart mit einer angenehmen Schokoladennote. Eine mittlere Säure und Intensität unterstreichen das geschmackliche Profil des Kaffees, während der reichhaltige, gleichzeitig milde Nachgeschmack noch lange am Gaumen verweilt. Die hochwertigen Kaffeebohnen aus der äthiopischen Sidama-Region und verschiedenen mittel- und südamerikanischen Anbaugebieten werden von Hand gepflückt und vollständig gewaschen aufbereitet. Die Bohnen sind zertifiziert nach NL-Bio-01, was bedeutet, dass sie umweltfreundlich angebaut wurden, ohne den Einsatz von Pestiziden, Düngemitteln und Chemikalien. Zusätzlich ist diese Mischung Fairtrade-zertifiziert, was eine faire Entlohnung der Kaffeebauern sicherstellt. Für die optimale Zubereitung in Espressomaschinen werden die Bohnen in einen aromaschützenden Beutel verpackt, um ihre Frische und den reichen Geschmack zu bewahren. Das Unternehmen Redbeans setzt auf Qualität, Nachhaltigkeit und Fairness. Die Leidenschaft für guten Kaffee, Respekt vor Mensch und Natur und das Bestreben, das Beste aus jeder einzelnen Bohne herauszuholen, spiegelt sich in jedem Schluck des Kaffees wider.
Preis: 34.99 € | Versand*: 3.90 € -
Dinzler Espresso OTTO Bio - Fairtrade 250g
Der Espresso Otto Bio ist eine Sonderedition aus dem Hause Dinzler und ist eine Hommage an den Gründer Otto Dinzler. Seit 1950 garantierte der Firmengründer seinen Kunden nur frischen Kaffee bester Qualität. Die verwendeten Bohnen stammen aus Indien und Nicaragua, wo sie biologisch angebaut und von Hand gepflückt werden. Zudem ist diese Mischung Fairtrade zertifiziert. Der volle Körper wird von feinen Karamellnoten perfekt abgerundet. Das angenehme Aroma und der facettenreiche Geschmack machen diesen Espresso zu einem exquisiten Geschmackserlebnis und zu einem wahren Klassiker. Das Haus Dinzler legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und verzichtet daher komplett auf Aluminium bei der Herstellung der Kaffeeverpackungen. Alle Sorten sind Fairtrade zertifiziert und von Fairtrade-Produzenten angebaut.
Preis: 15.99 € | Versand*: 3.90 €
-
Wem hilft Fairtrade?
Fairtrade hilft in erster Linie den Kleinbauern und Arbeiterinnen in Entwicklungsländern, indem sie gerechte Preise für ihre Produkte erhalten. Durch Fairtrade können sie ihre Lebensbedingungen verbessern, bessere Arbeitsbedingungen genießen und in nachhaltige Praktiken investieren. Fairtrade hilft auch den Verbrauchern, indem sie die Möglichkeit haben, ethisch und nachhaltig produzierte Produkte zu kaufen. Zudem trägt Fairtrade dazu bei, die Umwelt zu schützen, indem umweltfreundliche Anbaumethoden gefördert werden. Letztendlich profitiert die gesamte Gesellschaft von Fairtrade, da soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit gefördert werden.
-
Welche Produkte Fairtrade?
Welche Produkte sind Fairtrade-zertifiziert und tragen das Fairtrade-Siegel? Gibt es bestimmte Kategorien von Produkten, die häufiger Fairtrade-zertifiziert sind als andere? Wie kann man als Verbraucher sicherstellen, dass man Fairtrade-Produkte kauft? Gibt es auch lokale Produkte, die Fairtrade-zertifiziert sind oder bezieht sich das hauptsächlich auf importierte Waren?
-
Ist Lindt Fairtrade?
Ja, Lindt ist Fairtrade-zertifiziert. Das bedeutet, dass Lindt bei der Herstellung seiner Schokolade auf faire Arbeitsbedingungen und gerechte Bezahlung der Bauern achtet. Durch den Kauf von Fairtrade-zertifizierten Produkten unterstützt man also eine nachhaltige und sozial gerechte Produktion. Es ist wichtig, auf solche Zertifizierungen zu achten, um sicherzustellen, dass die Produkte unter ethisch vertretbaren Bedingungen hergestellt wurden. Fairtrade-Produkte tragen dazu bei, die Lebensbedingungen der Bauern und Arbeiter in Entwicklungsländern zu verbessern.
-
Wer benutzt Fairtrade?
Fairtrade wird von verschiedenen Akteuren genutzt, darunter Verbraucher, Unternehmen, Produzenten und Händler. Verbraucher wählen Fairtrade-Produkte, um sicherzustellen, dass die Produzenten fair bezahlt werden und unter menschenwürdigen Bedingungen arbeiten. Unternehmen nutzen Fairtrade, um ihre soziale Verantwortung zu demonstrieren und nachhaltige Lieferketten aufzubauen. Produzenten profitieren von Fairtrade, da sie einen fairen Preis für ihre Produkte erhalten und Zugang zu Schulungen und Unterstützung haben. Händler verwenden Fairtrade, um ihr Sortiment zu diversifizieren und den Kundenwünschen nach ethisch hergestellten Produkten gerecht zu werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.