Produkt zum Begriff Blues:
-
Blues Bizarre - Blues Bizarre (CD)
(Bluelight Records) 8 tracks Ende 2021 gegründet, veröffentlichen Blues Bizarre nun ihr selbstbetiteltes Debütalbum, das die Genregrenzen des Blues sprengt und frischen Wind in die heutige Roots-Musik und den Rock bringt. Blues Bizarre ist einer der Pioniere der neuen Blueswelle in Skandinavien, ...
Preis: 16.95 € | Versand*: 5.99 € -
Blues Train - Blues Train CD)
(Essential Media Mod) 10 tracks 'The Blues Train' wurde 1970 veröffentlicht und gehört zu einer langen Reihe obskurer und interessanter Alben aus dem Stall des mysteriösen und legendären Musikers/Produzenten/Unternehmers Johnny Kitchen aus Los Angeles. Obwohl die Identität des Blues Train ein Rät...
Preis: 16.95 € | Versand*: 5.99 € -
BLUES IMAGE - Blues Image - Red White & Blues Image (CD)
(Music On CD) 18 tracks Blues Image wurde 1966 in Tampa, Florida, von Sänger und Gitarrist Mike Pinera, Sänger und Schlagzeuger Manuel "Manny" Bertematti, Sänger und Schlagzeuger Joe Lala, Keyboarder Emilio Garcia und Bassist Malcolm Jones gegründet. Später kam der Keyboarder Frank "Skip" Konte h...
Preis: 13.95 € | Versand*: 5.99 € -
BLUES VISION - Kind Of Blues
(2014/Continental) 12 tracks. Arne Demets - gtr/voc, Hane Vandekerckhove - bass/backing voc, Klaas de Somer - drums/backing on bottom of the bottle.
Preis: 10.98 € | Versand*: 5.99 €
-
Was ist Blues?
Blues ist eine Musikrichtung, die ihren Ursprung in den afroamerikanischen Gemeinschaften des Südens der USA hat. Charakteristisch für den Blues sind die typischen 12-taktigen Akkordfolgen und die melancholischen Texte, die oft von persönlichen Erfahrungen und Gefühlen handeln. Der Blues wird oft mit dem Einsatz von Gitarre, Mundharmonika und Klavier begleitet und zeichnet sich durch seine emotionale Ausdruckskraft aus. Heutzutage hat der Blues viele verschiedene Stilrichtungen hervorgebracht und ist eine wichtige Grundlage für viele andere Musikgenres wie Rock, Jazz und Soul.
-
Wie entstand Rhythm and Blues?
Rhythm and Blues entstand in den 1940er Jahren als eine Mischung aus verschiedenen Musikstilen wie Blues, Jazz, Gospel und Swing. Es entwickelte sich aus der afroamerikanischen Musiktradition und wurde von Künstlern wie Louis Jordan, T-Bone Walker und Wynonie Harris populär gemacht. Rhythm and Blues legte den Grundstein für die Entstehung des Rock 'n' Roll in den 1950er Jahren.
-
Wie spielt man den Blues?
Wie spielt man den Blues? Der Blues wird traditionell auf einer Gitarre gespielt, wobei typische Akkorde und Tonleitern verwendet werden. Es ist wichtig, den typischen Blues-Groove zu beherrschen, der oft auf einem 12-Takt-Schema basiert. Zudem ist das Feeling und die Emotion beim Spielen des Blues entscheidend, um die richtige Stimmung zu transportieren. Auch das Improvisieren und das Einbauen von Bendings und Slidings sind typische Elemente des Blues-Spiels.
-
Wie entstand Rhythm and Blues?
Rhythm and Blues entstand in den 1940er Jahren als eine Fusion von Jazz, Blues, Gospel und Swing-Musik. Diese Musikrichtung wurde von afroamerikanischen Künstlern und Musikern geprägt, die ihre eigenen einzigartigen Stile und Klänge einbrachten. Rhythm and Blues war eine wichtige Vorläuferin des Rock'n'Roll und beeinflusste viele andere Genres wie Soul und Funk. Die Texte von Rhythm and Blues-Songs handelten oft von Liebe, Herzschmerz, sozialen Themen und dem täglichen Leben der Afroamerikaner. Insgesamt war Rhythm and Blues eine bedeutende musikalische Bewegung, die die Musiklandschaft nachhaltig geprägt hat.
Ähnliche Suchbegriffe für Blues:
-
The Blues Collection - Piano Blues (DVD)
Von den afrikanischen Wurzeln des Blues bis zu seiner Rolle als Inspirationsquelle für die heutige Musik: Martin Scorsese präsentiert 'The Blues', eine Reise zu den Wurzeln des Blues. Auf 8 DVDs...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Miniskirt Blues - Miniskirt Blues (LP, Ltd.)
(Trash Wax) 14 tracks, limitiert auf 200 Exemplare
Preis: 19.95 € | Versand*: 5.99 € -
COSIMO & CO BLUES BAND - Blues Is Life
2013 'Ange Sweet', 49:09/12
Preis: 9.95 € | Versand*: 5.99 € -
Blues Brothers / Blues Brothers 2000. 2 DVDs.
Mit John Belushi, Dan Akroyd, John Goodman und anderen. das Original und das Remake in 1 Box. Jake Blues und sein Bruder Elwood erfahren, dass ihr ehemaliges Waisenhaus vor dem Bankrott steht. Um die unbezahlte Grundsteuer aufzutreiben, trommeln die Brüder ihre alte Blues Band zusammen, um ein spektakuläres Konzert zu geben. Doch für ihre »göttliche Mission« bleiben ihnen gerade elf Tage Zeit...
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie gefällt euch dieser Blues?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Gefühle, daher kann ich nicht sagen, ob mir dieser Blues gefällt oder nicht. Es hängt von den individuellen Vorlieben des Hörers ab.
-
Wo und wann entstand der Blues?
Der Blues entstand im späten 19. Jahrhundert in den Südstaaten der USA, insbesondere in den Plantagenregionen des Mississippi-Deltas. Er entwickelte sich aus einer Mischung von afrikanischen Musiktraditionen, Spirituals, Worksongs und europäischen Musikstilen. Die genaue Entstehung des Blues ist jedoch schwer zu datieren, da er sich über einen längeren Zeitraum hinweg entwickelte und von verschiedenen Einflüssen geprägt wurde. Der Blues wurde von afroamerikanischen Musikern gespielt und war ursprünglich eine Ausdrucksform für die Lebenserfahrungen und Emotionen der schwarzen Bevölkerung in den USA.
-
Welche Instrumente werden beim Blues gespielt?
Beim Blues werden typischerweise Gitarren, Mundharmonikas, Klaviere und Schlaginstrumente wie Schlagzeug und Becken verwendet. Die E-Gitarre spielt eine besonders wichtige Rolle im Blues, da sie den charakteristischen Sound des Genres prägt. Die Mundharmonika wird oft als Begleitinstrument eingesetzt und verleiht dem Blues eine besondere Atmosphäre. Klaviere werden ebenfalls häufig im Blues verwendet, um Akkorde und Melodien zu spielen. Schlaginstrumente wie Schlagzeug und Becken sorgen für den rhythmischen Groove und die Dynamik des Blues.
-
Welchen typischen Blues-Song suchst du?
Ich suche nach einem typischen Blues-Song, der eine melancholische Stimmung hat, mit einem langsamen Tempo und einem markanten Gitarrenriff. Der Song sollte auch eine emotionale Gesangsstimme und Texte über Herzschmerz oder persönliche Schwierigkeiten haben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.