Produkt zum Begriff Ökologisch:
-
Gesellschaft der Zukunft
Gesellschaft der Zukunft , 38 Persönlichkeiten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens stellen sich zum 70. Geburtstag von Thomas de Maizière der Frage: Wenn ich eine Sache in Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft ändern könnte, was wäre das? So entstehen offene und nachdenkliche Essays über zentrale Themen unserer Zeit. Mit Beiträgen von Ralph Brinkhaus, Ulrike Demmer, Kirsten Fehrs, Sigmar Gabriel, Serap Güler, Emily Haber, Stephan Harbarth, Dunja Hayali, Christoph Heusgen, Timotheus Höttges, Wolfgang Holler, Wolfgang Huber, Michael Ilgner, Karl-Ludwig Kley, Ilko-Sascha Kowalczuk, Annegret Kramp-Karrenbauer, Michael Kretschmer, Norbert Lammert, Nathanael Liminski, Bettina Limperg, Klaus Mertes, Friedrich Merz, Hildegard Müller, Sönke Neitzel, Konstantin von Notz, Verena Pausder, Constanze Peres, Karin Prien, Frauke Roth, Peer Steinbrück, Frank-Walter Steinmeier, Ellen Ueberschär, Arnd Uhle, Kristina Vogel, Jan Vogler, Hans Vorländer, Volker Wieker, Ulrich Wilhelm. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Ökologisch sein (Morton, Timothy)
Ökologisch sein , Trotz aller Panik leben wir in der bequemen Illusion, dass Erderwärmung und Massenaussterben erst noch bevorstehen. Deshalb erheben wir Daten und produzieren Fakten, als könnten wir damit die Welt retten. Handlungsfähig, so glauben wir, sind wir erst, wenn wir genug wissen. Wir sehnen uns nach dem Blick von oben, der uns das Gefühl gibt, über den Dingen zu stehen. Doch um uns ökologisch zu verhalten, brauchen wir nicht noch mehr über Ökologie zu lernen. Wir sind ökologisch, indem wir atmen, Felder bestellen, Tiere und Pflanzen essen und in Seen baden. Erst wenn unser Denken die Vogelperspektive aufgibt, in der wir selbst der blinde Fleck sind, werden wir auch verstehen können, dass wir unauflöslich mit unserer nichtmenschlichen Umwelt verquickt sind. Wir können vielleicht nicht wissen, wie die Biosphäre funktioniert, aber wir können uns auf sie einstimmen. Als Individuen werden wir in tausend Jahren nichtig sein. Was wir getan haben, wird es nicht sein. »Das Problem mit dem ökologischen Bewusstsein besteht nicht darin, dass es so schrecklich schwierig ist. Es ist so einfach. Du atmest Luft, dein bakterielles Mikrobiom murmelt vor sich hin, die Evolution entfaltet sich schweigend im Hintergrund. Du hast dieses Buch ausgelesen und schaust dich um. Du brauchst nicht ökologisch zu werden. Denn du bist ökologisch.« - Timothy Morton, Ökologisch sein »Morton ist der Philosophenprophet unserer Zeit. Seine Ideen mögen bizarr klingen, aber sie sind die adäquate Antwort auf die erschütternde Einsicht, der wir uns im 21. Jahrhundert stellen müssen: dass wir in eine neue erdgeschichtliche Phase unseres Planeten eingetreten sind.« - The Guardian , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20191129, Produktform: Kartoniert, Autoren: Morton, Timothy, Übersetzung: Höfer, Dirk, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: Poptheorie; Anthropozän; Ökologie; Ökologiekritik; Kritik; Gesellschaftskritik; Kritik der Gegenwart; Handlung; Klimawandel; Erderwärmung; Massenaussterben, Fachschema: Ökologie / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Berlin, Länge: 205, Breite: 118, Höhe: 25, Gewicht: 311, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783957578266, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
BUND Jahrbuch 2024 - Ökologisch Bauen & Renovieren
BUND-Jahrbuch 2024 - Ökologisch Bauen und Renovieren Die Herausforderungen der Klimakrise erfordern einen Paradigmenwechsel beim Bauen und Renovieren: „Konzentration aufs Wesentliche, Minimierung von Flächen-, Ressourcen- und Energieverbrauch, Hausbegrünung und größtmögliche Selbstversorgung mit Energie.“ Das vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) herausgegebene BUND-Jahrbuch Ökologisch Bauen & Renovieren zeigt Bauwilligen und Hausbesitzern, welch wichtige Rolle ihnen beim Schließen der großen Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit zukommt. Egal, ob ein Neubau oder eine Sanierung ansteht, und erst recht, wenn man sich nicht mit Minimalanforderungen zufrieden geben, sondern zur Bewältigung der Klimakrise aktiv beitragen will, ist man mit dem BUND-Jahrbuch Ökologisch Bauen & Renovieren gut beraten. Der Ratgeber macht fit für die Gespräche mit Hausbank, Architekt, Energieberater und Handwerkern und zeigt, was und wie es geht. Verständlich geschrieben und anschaulich aufbereitet, bietet das 244 Seiten starke „BUND-Jahrbuch 2024 – Ökologisch Bauen und Renovieren” einen Rund-um-Service mit vielen Beispielen und Anregungen. Durchgehende Literatur- und Internet-Verweise erleichtern die Vertiefung der sechs Themenbereiche: Grundlagen/Planung, Musterhäuser, Grün ums Haus, Gebäudehülle, Haustechnik und Innenraum-Gestaltung. „Herausragend“ seien der umfassende Überblick zur erhöhten staatlichen Förderung und die Tabellen zum Vergleich der Heizkosten verschiedener Haustypen und Anlagenkonstellationen.
Preis: 9.90 € | Versand*: 4.99 € -
6x 750ml Ecobug Desinfektionsreiniger Oberflächenreiniger ökologisch umweltfr...
Für den Ecobug® Desinfektionsreiniger werden milde, biologisch abbaubare Tensideund natürliche Enzyme verwendet, um einen umweltgerechten und nachhaltigen Biozid-Reiniger herzustellen. Wichtigste Vorteile Tötet 99.999 % der Bakterien Dreifach-Wirkung: reinigt, desinfiziert und beseitigt unangenehme Gerüche Sorgt für eine blitzsaubere, geruchsfreie und geschützte Oberfläche Zugelassen gemäß EN14476 und wirksam gegen umhüllte Viren. Zugelassen gemäß EN1276 für Pseudomonas aeruginosa, Escherichia coli, Staphylococcus aureus und Enterococcus hirae. Zugelassen gemäß EN 13697 für Pseudomonas aeruginosa, Escherichia coli, Staphylococcus aureus und Enterococcus hirae, nebst einer Reihe anderer Bakterienstämme und Pilze. Auch zugelassen gemäß EN 13623 für Legionella pneumophila. Sicherer für den Verbraucher und die Umwelt als die meisten herkömmlichen Desinfektionsmittel Geeignet für den Hausg...
Preis: 21.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist Hafermilch ökologisch?
Ist Hafermilch ökologisch? Hafermilch wird oft als umweltfreundlichere Alternative zu Kuhmilch angesehen, da sie weniger Ressourcen wie Wasser und Land benötigt. Der Anbau von Hafer kann jedoch auch negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, wenn er nicht nachhaltig betrieben wird. Es ist wichtig, auf die Herkunft der Hafermilch zu achten und sicherzustellen, dass sie aus ökologischem Anbau stammt. Zertifizierungen wie das EU-Bio-Siegel oder das Demeter-Siegel können dabei helfen, eine nachhaltige und umweltfreundliche Wahl zu treffen. Letztendlich hängt die ökologische Bewertung von Hafermilch von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Anbaus, der Verarbeitung und des Transports.
-
Ist Erdgas ökologisch?
Ist Erdgas ökologisch? Erdgas wird oft als eine sauberere Alternative zu anderen fossilen Brennstoffen angesehen, da es weniger CO2-Emissionen verursacht. Allerdings entstehen bei der Förderung und dem Transport von Erdgas Methanemissionen, die ein potentielles Treibhausgas sind. Zudem kann die Fracking-Technologie zur Erdgasgewinnung negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Es ist daher wichtig, die gesamten Umweltauswirkungen von Erdgas zu berücksichtigen, um festzustellen, ob es tatsächlich ökologisch ist.
-
Sind Tattoos ökologisch?
Tattoos selbst sind nicht direkt ökologisch, da sie mit Hilfe von Farbstoffen und Chemikalien hergestellt werden. Diese können potenziell schädlich für die Umwelt sein, wenn sie unsachgemäß entsorgt werden. Es ist wichtig, dass Tattoo-Studios umweltfreundliche Praktiken wie die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und die Verwendung von umweltfreundlichen Farben und Materialien anwenden.
-
Ist proWIN ökologisch?
Ist proWIN ökologisch? Ja, proWIN setzt sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein, indem sie umweltfreundliche Produkte herstellen und auf ressourcenschonende Produktionsverfahren achten. Sie verwenden biologisch abbaubare Inhaltsstoffe und verzichten auf schädliche Chemikalien. Zudem engagiert sich proWIN für soziale und ökologische Projekte und unterstützt Umweltschutzorganisationen. Durch ihre umweltfreundlichen Maßnahmen und ihr soziales Engagement kann proWIN als ökologisch und nachhaltig eingestuft werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Ökologisch:
-
Oberflächenreiniger Planta 1L BUZIL 125791104 P911 ökologisch
Oberflächenreiniger Planta 1L BUZIL 125791104 P911 ökologisch
Preis: 6.99 € | Versand*: 4.75 € -
Wolf-Garten Rasendünger - ökologisch, nachhaltig und vegan
Wolf-Garten Natura Rasendünger NR 1,7 für 25 m² | Pflanzlicher Bio Rasendünger Fördert und aktiviert auf natürliche Weise das Bodenleben und die im Boden enthaltenn Mikroorganismen Rein pflanzlich (keine tierischen Bestandteile) Besondere Nachhaltigkeit durch die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen Perfekte Start- und natürliche Langzeitwirkung durch optimale Nährstoffversorgung Im Dünger enthaltenes Magnesium sorgt für ein sattes Blattgrün Keine Wartezeit: Rasen kann sofort nach Anwendung genutzt werden (ideal für Kinder / Tiere) Verpackungsinhalt reicht für ca. 25 m² Technische Daten Artikel: Rasendünger NR 1,7 Inhalt: für 25 m² Verpackungsart: Karton EAN: 4008423916300 Lieferumfang 1 x Wolf-Garten Natura Rasendünger NR 1,7 für 25 m² | Pflanzlicher Bio Rasendünger
Preis: 9.99 € | Versand*: 6.90 € -
Glasreiniger Planta 10l Kanister BUZIL 125791205 P912 ökologisch
Glasreiniger Planta 10l Kanister BUZIL 125791205 P912 ökologisch
Preis: 30.88 € | Versand*: 4.75 € -
Glasreiniger Planta 600ml Sprühflasche BUZIL 125791204 P912 ökologisch
Glasreiniger Planta 600ml Sprühflasche BUZIL 125791204 P912 ökologisch
Preis: 4.94 € | Versand*: 4.75 €
-
Ist Soja ökologisch?
Ist Soja ökologisch? Sojaanbau kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Einerseits ist Soja eine wichtige Proteinquelle und kann dazu beitragen, den Bedarf an Fleischproduktion und damit verbundenen Umweltauswirkungen zu reduzieren. Andererseits wird Soja oft in Monokulturen angebaut, was zu Bodenerosion, Wasserverschmutzung und Verlust der Artenvielfalt führen kann. Der Anbau von Soja kann auch mit Entwaldung in Verbindung gebracht werden, insbesondere im Amazonasgebiet. Es gibt jedoch auch nachhaltige Anbaumethoden für Soja, die den ökologischen Fußabdruck reduzieren können, wie z.B. biologischer Anbau oder Agroforstwirtschaft.
-
Ist Glas ökologisch?
Ist Glas ökologisch? Glas hat einige ökologische Vorteile, da es zu 100% recycelbar ist und unendlich oft wiederverwendet werden kann, ohne an Qualität zu verlieren. Es ist auch ungiftig und kann ohne Bedenken in Kontakt mit Lebensmitteln verwendet werden. Allerdings verbraucht die Herstellung von Glas viel Energie und kann zu hohen CO2-Emissionen führen. Zudem kann die Entsorgung von Glasabfällen problematisch sein, wenn sie nicht ordnungsgemäß recycelt werden. Insgesamt hängt die ökologische Bilanz von Glas stark von der Art der Herstellung, dem Recyclingprozess und der Entsorgung ab.
-
Ist Beton ökologisch?
Ist Beton ökologisch? Beton ist ein vielseitiger Baustoff, der aufgrund seiner Haltbarkeit und Festigkeit oft in der Bauindustrie verwendet wird. Allerdings hat die Herstellung von Beton einen hohen CO2-Ausstoß, da Zement, der Hauptbestandteil von Beton, bei der Produktion große Mengen an Treibhausgasen freisetzt. Zudem werden für die Herstellung von Beton große Mengen an Sand, Kies und Wasser benötigt, was zu Umweltauswirkungen wie der Zerstörung von Lebensräumen und der Verschmutzung von Gewässern führen kann. Es gibt jedoch auch Bestrebungen, umweltfreundlichere Betonmischungen zu entwickeln, die weniger Ressourcen verbrauchen und weniger CO2 ausstoßen. Letztendlich hängt die ökologische Bilanz von Beton davon ab, wie er hergestellt und verwendet wird.
-
Ist Mandelmilch ökologisch?
Ist Mandelmilch ökologisch? Mandelmilch wird oft als umweltfreundliche Alternative zu Kuhmilch angesehen, da der Anbau von Mandeln weniger Wasser verbraucht als die Viehzucht. Allerdings ist der Anbau von Mandeln oft mit Umweltproblemen verbunden, da für den Anbau große Mengen an Wasser benötigt werden und Monokulturen entstehen können. Zudem werden für den Anbau von Mandeln oft Pestizide eingesetzt, die die Umwelt belasten können. Es ist also wichtig, auf nachhaltig angebaute Mandeln und umweltfreundliche Produktionsmethoden zu achten, um sicherzustellen, dass Mandelmilch tatsächlich ökologisch ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.