Produkt zum Begriff Ausschuss:
-
Gesellschaft der Zukunft
Gesellschaft der Zukunft , 38 Persönlichkeiten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens stellen sich zum 70. Geburtstag von Thomas de Maizière der Frage: Wenn ich eine Sache in Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft ändern könnte, was wäre das? So entstehen offene und nachdenkliche Essays über zentrale Themen unserer Zeit. Mit Beiträgen von Ralph Brinkhaus, Ulrike Demmer, Kirsten Fehrs, Sigmar Gabriel, Serap Güler, Emily Haber, Stephan Harbarth, Dunja Hayali, Christoph Heusgen, Timotheus Höttges, Wolfgang Holler, Wolfgang Huber, Michael Ilgner, Karl-Ludwig Kley, Ilko-Sascha Kowalczuk, Annegret Kramp-Karrenbauer, Michael Kretschmer, Norbert Lammert, Nathanael Liminski, Bettina Limperg, Klaus Mertes, Friedrich Merz, Hildegard Müller, Sönke Neitzel, Konstantin von Notz, Verena Pausder, Constanze Peres, Karin Prien, Frauke Roth, Peer Steinbrück, Frank-Walter Steinmeier, Ellen Ueberschär, Arnd Uhle, Kristina Vogel, Jan Vogler, Hans Vorländer, Volker Wieker, Ulrich Wilhelm. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M5
Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M5
Preis: 33.78 € | Versand*: 7.99 € -
Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M33
Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M33
Preis: 115.01 € | Versand*: 7.99 € -
Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M52
Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M52
Preis: 169.02 € | Versand*: 7.99 €
-
Was ist ein Ausschuss?
Ein Ausschuss ist eine Gruppe von Personen, die sich regelmäßig trifft, um bestimmte Aufgaben oder Themen zu bearbeiten. In der Politik beispielsweise gibt es verschiedene Ausschüsse, die sich mit spezifischen Themenbereichen beschäftigen und Empfehlungen oder Entscheidungen vorbereiten. Ausschüsse können auch in Unternehmen, Vereinen oder anderen Organisationen eingerichtet werden, um bestimmte Aufgaben effektiv zu erledigen.
-
Was ist ein ständiger Ausschuss?
Ein ständiger Ausschuss ist ein Gremium innerhalb eines Parlaments oder einer Organisation, das dauerhaft eingesetzt ist, um bestimmte Themen oder Aufgabenbereiche zu bearbeiten. Diese Ausschüsse werden in der Regel für eine bestimmte Legislaturperiode oder Amtszeit gebildet und bestehen aus Mitgliedern der jeweiligen Institution. Sie sind zuständig für die detaillierte Beratung und Ausarbeitung von Gesetzesvorlagen oder für die Überwachung und Kontrolle der Regierungstätigkeit in ihrem Zuständigkeitsbereich. Ständige Ausschüsse ermöglichen eine effiziente und spezialisierte Bearbeitung von politischen Themen und tragen zur Arbeitsteilung und Spezialisierung innerhalb der Institution bei. In vielen Fällen sind ständige Ausschüsse auch für die Anhörung von Experten und Interessengruppen zuständig, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
-
Was ist der gemeinsame Ausschuss?
Der gemeinsame Ausschuss ist ein Gremium, das aus Mitgliedern des Bundestages und des Bundesrates besteht. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Zusammenarbeit zwischen Bundestag und Bundesrat zu koordinieren und zu fördern. Der gemeinsame Ausschuss tritt zusammen, wenn dringende Entscheidungen getroffen werden müssen, während der Bundestag oder Bundesrat nicht tagen. Er hat jedoch nur begrenzte Befugnisse und kann keine Gesetze verabschieden. Der gemeinsame Ausschuss spielt eine wichtige Rolle in der deutschen Gesetzgebung, insbesondere in Situationen, in denen schnelle Entscheidungen erforderlich sind.
-
Was ist der U Ausschuss?
Der U-Ausschuss, auch bekannt als Untersuchungsausschuss, ist ein Gremium des Parlaments, das eingesetzt wird, um bestimmte Vorfälle oder Themen genauer zu untersuchen. Der Name "U-Ausschuss" leitet sich vom deutschen Wort "Untersuchungsausschuss" ab. In der Regel werden Mitglieder verschiedener Parteien in den U-Ausschuss berufen, um eine unabhängige und objektive Untersuchung sicherzustellen. Der U-Ausschuss hat weitreichende Befugnisse, um Zeugen zu befragen, Dokumente anzufordern und Beweise zu sammeln. Die Ergebnisse der Untersuchung können dann zur Klärung von Sachverhalten oder zur Aufdeckung von Missständen dienen.
Ähnliche Suchbegriffe für Ausschuss:
-
Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M14
Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M14
Preis: 51.53 € | Versand*: 7.99 € -
Gewinde-Ausschuss-Lehrdorn 6H, M48,0
Der Gewinde Grenzlehrdorn eignet sich, um metrische ISO-Feingewinde auf Höchst- und Mindestmaß zu prüfen. Um in engen Toleranzen Gewinde auf Maßhaltigkeit zu prüfen, werden beiden Seiten des Lehrdorns verwendet. Mit der Gutseite wird dabei die Mindestgröße des gefertigten Gewindes geprüft. Die Ausschussseite dient zur überprüfung der Maximalgröße. Ab einer Gewindegröße M 42 x 1,5 ist der Lehrdorn nur mit Gut- oder Ausschussseite auslieferbar.
Preis: 101.26 € | Versand*: 7.99 € -
Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M45
Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M45
Preis: 154.81 € | Versand*: 7.99 € -
Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M8
Gewinde-Ausschuss-Lehrring 6G, M8
Preis: 37.44 € | Versand*: 7.99 €
-
Was ist ein Ausschuss einfach erklärt?
Ein Ausschuss ist eine Gruppe von Personen, die sich regelmäßig treffen, um spezifische Themen oder Probleme zu diskutieren und Lösungen zu erarbeiten. Sie werden oft in Parlamenten, Organisationen oder Unternehmen eingesetzt, um bestimmte Aufgaben zu erledigen oder Entscheidungen vorzubereiten. Ausschüsse können aus Mitgliedern verschiedener Fachgebiete oder Interessensgruppen bestehen, um eine breite Perspektive sicherzustellen. Sie haben in der Regel einen Vorsitzenden, der die Sitzungen leitet und die Diskussionen lenkt. Die Ergebnisse und Empfehlungen eines Ausschusses werden oft in Berichten festgehalten und können dann von der entsprechenden Instanz weiterverfolgt werden.
-
Wie funktionieren mehrstufige Zufallsversuche mit Ausschuss?
Mehrstufige Zufallsversuche mit Ausschuss beziehen sich auf eine Situation, in der ein Produkt oder eine Probe in mehreren aufeinanderfolgenden Schritten geprüft wird. Bei jedem Schritt kann das Produkt entweder bestanden oder ausgeschieden werden. Die Wahrscheinlichkeit für das Bestehen oder Ausscheiden kann je nach Schritt unterschiedlich sein. Am Ende des Versuchs wird das Produkt als "gut" eingestuft, wenn es alle Prüfschritte bestanden hat, andernfalls wird es als "aussortiert" betrachtet. Die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten eines bestimmten Ergebnisses in einem mehrstufigen Zufallsversuch mit Ausschuss kann durch die Multiplikation der Wahrscheinlichkeiten der einzelnen Schritte berechnet werden.
-
Wie setzt sich ein Ausschuss zusammen?
Ein Ausschuss setzt sich in der Regel aus einer Gruppe von Personen zusammen, die spezifische Aufgaben oder Themenbereiche bearbeiten sollen. Die Mitglieder eines Ausschusses werden entweder von einer übergeordneten Instanz oder einer Organisation ernannt oder von den Mitgliedern des Ausschusses selbst gewählt. Oftmals werden die Mitglieder aufgrund ihres Fachwissens, ihrer Erfahrung oder ihrer Interessen ausgewählt. Die Größe eines Ausschusses kann variieren, je nachdem wie umfangreich die zu bearbeitenden Themen sind. Die Arbeit eines Ausschusses erfolgt in der Regel durch Diskussionen, Abstimmungen und Erarbeitung von Empfehlungen oder Entscheidungen.
-
Was ist ein Ausschuss im Gemeinderat?
Ein Ausschuss im Gemeinderat ist ein Gremium, das aus einer Gruppe von Ratsmitgliedern besteht und spezifische Themen oder Aufgabenbereiche behandelt. Diese Ausschüsse werden gebildet, um die Arbeit des Gemeinderats effizienter zu gestalten und sich detaillierter mit bestimmten Themen auseinanderzusetzen. Jeder Ausschuss ist für einen spezifischen Bereich zuständig, wie z.B. Finanzen, Stadtentwicklung oder Umweltschutz. Die Mitglieder des Ausschusses treffen sich regelmäßig, um über relevante Themen zu diskutieren, Empfehlungen auszuarbeiten und Entscheidungen vorzubereiten, die dann dem gesamten Gemeinderat vorgelegt werden. Ausschüsse spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung von Beschlüssen und der Vertiefung von Fachwissen in bestimmten Politikbereichen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.